Dr. med. Detlef H. G. Temme
Studium der Biologie und Medizin in Göttingen.
Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik Göttingen.
Leitung der andrologischen Sprechstunde.
Ab 1982 Oberarzt der Universitätsfrauenklinik Göttingen.
1983 Aufbau des Labors für in-vitro-Fertilisation an der UFK Göttingen.
Ab 1987 Tätigkeit in Gemeinschaftspraxis in München mit der Schwerpunktstätigkeit Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und Andrologie.
Mit Frühjahr 1997 Gründung einer Tagesklinik für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Berlin. Wissenschaftliche Beschäftigung mit Fragen der Endokrinologie der Frühschwangerschaft, Pathologie der Gravidität, Endokrinologie des Mannes, Hyperandrogenämischen Störungen bei der Frau, Ovulationsauslösung und Präparationsverfahren in der Spermatologie.
Laborteam
Das Laborteam besteht aus 2 Wissenschaftlerinnen und der speziell ausgebildeten Medizinisch-Technischen Assistentin.
Erste Laborleitung
Biopharmakologin mit langjähriger Erfahrung in der Reproduktionsmediin, speziell im IVF-Labor.
Laborleitung
Biologin mit fundierter wissenschaftlicher Erfahrung in reproduktiver Biologie und Genetik
Medizinisch-Technische Assistentin
Ausgebildet nach Kriterien des Qualitätsmanagements für in-vitro-Kultivierung, Andrologie und Kryo-Biologie.